Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 26. August 2021 aktualisiert. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzpraktiken sorgfältig durch und kontaktieren Sie uns bei Fragen. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
1. Wer wir sind
Botslab Inc. (nachfolgend „ wir “, „ uns “ oder „ unser “) respektiert Ihre Privatsphäre und schätzt das Vertrauen, das Sie uns mit der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten entgegenbringen. Diese Richtlinie legt dar, wie wir als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, warum wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben, welche Rechte Ihnen zustehen und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Diese Richtlinie regelt unsere Erhebung, Verwendung, Offenlegung, Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die sich aus der Nutzung unserer offiziellen Website („Website“) ergeben.
2. Ihre persönlichen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, um Ihnen den Zugriff auf und die Nutzung der Website zu ermöglichen und für weitere Zwecke, die in diesem Abschnitt näher erläutert werden.

  Was wir sammeln Wie wir es verwenden
1. Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website erfassen, einschließlich:
  • IP-Adresse;
  • Geräteinformationen, wie z. B. Gerätename, Gerätemodell, Betriebssystemversion, Auflösungsverhältnis, Systemsprache usw.
  • Informationen zum Website-Browsing, wie URL, Informationen über die von Ihnen besuchten Websites, Ihr Browsertyp und UA-Informationen der von Ihnen angeforderten Website.
Wir nutzen diese Daten unter anderem für folgende Zwecke:
  • Identifizieren Sie Probleme mit der Website und verbessern Sie Ihre Nutzungserfahrung;
  • Bestehende Dienstleistungen verbessern und neue Dienstleistungen entwickeln.
2. Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Abonnementfunktion erfassen, einschließlich:
  • E-Mail-Adresse
Wir nutzen diese Daten unter anderem für folgende Zwecke:
  • Wir senden Ihnen Abonnementinformationen zu;
  • Produkt- oder Serviceanalyse zur Verbesserung bestehender Dienstleistungen.
3. Daten, die wir zu statistischen Analysezwecken erheben:
  • Die Nutzungsstatistiken der Website, die im Allgemeinen Statistiken zur Nutzungs- oder Aufrufhäufigkeit des vorgestellten Videos, der Newsfeeds, der Website-Links und anderer Funktionen umfassen.
Wir nutzen diese Daten unter anderem für folgende Zwecke:
  • Bestehende Dienstleistungen verbessern;
  • Statistische Analyse und Forschung.
4. Daten, die wir erfassen, wenn Sie die Community-Funktion nutzen oder besuchen:
  • Der Inhalt Ihres Beitrags;
  • der Zeitpunkt, an dem du postest;
  • den Inhalt Ihrer Kommentare;
  • der Zeitpunkt, an dem Sie die Kommentare abgeben.
Wir nutzen diese Daten unter anderem für folgende Zwecke:
  • Wir bieten unsere Dienstleistungen an und verbessern sie kontinuierlich.
5. Daten, die wir erfassen, wenn Sie mit uns kommunizieren , sei es persönlich, über unsere Website, per E-Mail, über den Feedback-Kanal auf der Website, über soziale Medien oder über andere Medien, einschließlich:
  • Die Einzelheiten Ihrer Kommunikation mit uns;
  • Die Einzelheiten unserer Nachrichten an Sie.
Wir nutzen diese Daten unter anderem für folgende Zwecke:
  • Beantworten Sie alle Fragen und Anliegen;
  • Servicequalitätsverbesserung und Schulungszwecke;
  • Wir verbessern unsere Dienstleistungen;
  • Personalisieren Sie unseren Service.

Mit Ausnahme der oben genannten Fälle werden wir KEINE weiteren personenbezogenen Daten über Sie erheben oder verarbeiten.
Spezielle Daten
In einigen Ländern gelten bestimmte Arten personenbezogener Daten als sensibler als andere. Zu diesen „besonderen Daten“ können beispielsweise Daten über Gesundheit, Behinderung, ethnische Herkunft, Straftaten (oder mutmaßliche Straftaten), politische Meinungen, biometrische Daten oder Religion gehören. Wir erheben und verwenden keine besonderen Daten über Sie.
3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Mitarbeiter, Auftragnehmer und andere Dritte weitergeben, sofern diese über eine Rechtsgrundlage oder gültige Zuständigkeit zur Anforderung dieser Daten verfügen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder verkaufen, vermieten noch verschenken.

  • Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Mitarbeiter, Auftragnehmer und andere Dritte weitergeben, sofern diese über eine Rechtsgrundlage oder gültige Zuständigkeit zur Anforderung dieser Daten verfügen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder verkaufen, vermieten noch verschenken.
  • Wenn wir über den Verkauf oder die Übertragung eines Teils oder des gesamten Unternehmens verhandeln, können die Daten unter geeigneten Bedingungen hinsichtlich der Vertraulichkeit an potenzielle Käufer übertragen werden.
  • Im Falle einer Umstrukturierung oder eines Verkaufs unseres Unternehmens können Ihre Daten an einen Käufer übertragen werden, der Ihnen weiterhin unsere Dienstleistungen anbieten kann.
  • Wenn wir gesetzlich oder aufgrund von Vorschriften oder Praktiken, die wir befolgen, dazu verpflichtet sind oder wenn wir von einer öffentlichen oder Aufsichtsbehörde dazu aufgefordert werden;
  • Wenn wir einen Rechtsanspruch verteidigen, können Ihre Daten im Zusammenhang mit der Verteidigung dieses Anspruchs, soweit erforderlich, übertragen werden.
  • Sofern wir Ihre ausdrückliche Einwilligung im Voraus erhalten haben.

Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzrichtlinie nicht für Produkte oder Dienstleistungen Dritter gilt. Unsere Website nutzt Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern, wie beispielsweise YouTube. Bei der Nutzung dieser Produkte oder Dienstleistungen können auch Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters sorgfältig zu lesen. Wir sind nicht verantwortlich für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte und haben keinen Einfluss darauf.
4. Wie lange und wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es vernünftigerweise erforderlich ist. Die Speicherdauer hängt von Faktoren wie Ihrem Konto bei uns oder Ihrer Interaktion mit uns ab. Wir aktualisieren unsere Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie stets aktuell sind.
Zur Klarstellung: Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für die ursprünglich angegebenen Verarbeitungszwecke oder für einen damit vereinbaren Zweck, für den wir diese Daten rechtmäßig weiterverarbeiten dürfen, nicht mehr benötigt werden.
Rechtliche Anforderungen
Ihre personenbezogenen Daten können auch verarbeitet werden, wenn dies auf begründete Anfrage einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde, eines Amtes oder einer Einrichtung oder zur Verteidigung gegen einen Rechtsanspruch erforderlich ist. Wir löschen personenbezogene Daten nicht, wenn sie für eine Untersuchung oder einen Rechtsstreit relevant sind. Sie werden so lange gespeichert, bis diese Angelegenheiten vollständig geklärt sind.
Mit Ausnahme der Nutzungsstatistiken werden Ihre von uns erhobenen personenbezogenen Daten in unserer Datenbank gespeichert. Wir verwenden diese Datenbank für Nutzungsstatistiken. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Drittanbieter und Geschäftspartner weitergeben, wodurch Ihre Daten in andere Länder oder Regionen übermittelt werden können. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in der EU oder in China. Wir gewährleisten jedoch durch Vereinbarungen mit diesen Drittanbietern und durch weitere notwendige technische und organisatorische Maßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau.
5. Ihre Rechte
Sie haben möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten, darunter das Recht auf Auskunft und Berichtigung der von uns gespeicherten Daten. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung Ihrer Rechte und wie Sie diese ausüben können.

  • Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen speichern. Sie haben außerdem das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, zu erfahren, wie wir diese verwenden und an wen wir sie weitergeben. Sie können uns über das Feedback-Formular auf der Website oder per E-Mail kontaktieren und um eine Bestätigung bitten, ob wir Ihre Daten verarbeiten.
  • Sie können uns bitten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, indem Sie eine E-Mail an privacy@botslab.com senden.
  • Sie können uns unter bestimmten Voraussetzungen per E-Mail an unsere Datenschutzabteilung auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen.
  • Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen, indem Sie eine E-Mail an privacy@botslab.com senden.
  • Sie können Ihr Konto per E-Mail an privacy@botslab.com kündigen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto nach der Kündigung nicht mehr genutzt wird und Ihre persönlichen Daten gelöscht werden.
  • Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Schutz der personenbezogenen Daten von Minderjährigen
Wenn Sie minderjährig sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihres Erziehungsberechtigten, um unsere Dienste nutzen zu können. Wir empfehlen Ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Datenschutzrichtlinie für Sie zu lesen und Ihre personenbezogenen Daten nur mit deren Zustimmung und Anleitung zu übermitteln. Sollten Sie als Erziehungsberechtigter eines Minderjährigen Fragen zu den personenbezogenen Daten des Ihnen anvertrauten Kindes haben, können Sie uns über die in Abschnitt 9 angegebenen Kontaktdaten erreichen.
7. Sicherheit
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir ergreifen angemessene administrative, technische, organisatorische und physische Sicherheits- und Risikomanagementmaßnahmen gemäß den geltenden Gesetzen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder Veränderung, unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Offenlegung oder Missbrauch sowie allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Besitz ausreichend geschützt sind.

  • Wir sind ein führendes großes Internetunternehmen mit einem Datenschutzbeauftragten (DSB). Der DSB ist für verschiedene Angelegenheiten im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten der Nutzer verantwortlich, die im Zusammenhang mit unseren Software- und Hardwareprodukten und -diensten anfallen können. Dazu gehören die Erstellung von Datenschutzrichtlinien für verschiedene Produkte und Dienstleistungen, die Überprüfung der Nutzungsbedingungen sowie die Überwachung der Umsetzung der Funktionsprinzipien und Datenverarbeitungsmechanismen. Darüber hinaus haben wir eine Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten eingerichtet, die der öffentlichen Aufsicht unterliegt. Wir übertragen und speichern personenbezogene Daten verschlüsselt, um deren Vertraulichkeit zu gewährleisten.
  • Wir setzen in unserem System Zugriffskontrollmechanismen ein. Unsere Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sind verpflichtet, den Grundsatz der Datenminimierung zu beachten und die Zugriffslisten und -protokolle regelmäßig zu überprüfen.
  • Unsere Serversysteme, auf denen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, sind mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Wir führen regelmäßige Überprüfungen und Überwachungen des Serverbetriebs durch. Wird ein Sicherheitsproblem gemeldet, führen wir umgehend Sicherheitsupdates durch, um die Sicherheit unserer Serversysteme zu gewährleisten.
  • Wir führen regelmäßig Schulungen zu den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten durch, um das Bewusstsein unserer Mitarbeiter für den Datenschutz zu stärken.
  • Im Falle einer Zerstörung unserer physischen, technischen oder organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen werden wir unverzüglich unseren Notfallplan aktivieren, um die Ausbreitung des Sicherheitsvorfalls zu verhindern, und die zuständige Behörde gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften informieren. Wir werden Sie ebenfalls zeitnah über den Sicherheitsvorfall, seine potenziellen Auswirkungen und die von uns ergriffenen oder noch zu ergreifenden Maßnahmen informieren, und zwar auf angemessene und effektive Weise, beispielsweise durch Push-Benachrichtigungen und Veröffentlichungen.

8. Änderungen der Richtlinie
Diese Richtlinie wird von Zeit zu Zeit geändert. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen (z. B. hinsichtlich der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, deren Verwendung oder Zweck), werden wir diese Änderungen am Anfang der Richtlinie hervorheben und für einen angemessenen Zeitraum nach der Änderung einen gut sichtbaren Link bereitstellen. Die Änderungen gelten ab dem im Hinweis angegebenen Datum. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf die neuesten Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste auf der Website gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzrichtlinie. Wir werden Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten, wenn wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen erheben oder Ihre personenbezogenen Daten für neue Zwecke verwenden oder weitergeben.
9. So erreichen Sie uns
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Erhebung, Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@botslab.com. Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 15 Werktagen.